Mit dem ONECOS® 24h Profi Liner bieten wir Dir die einzigartige Möglichkeit perfekt geschminkter Augen und Lippen und das bis zu 24 Stunden – ohne zu verwischen oder nach zu schminken.
Mit unserem Liner kannst Du Deinen Augenbrauen Kontur geben, Deinen Augen Tiefe und Ausdruckskraft verleihen (optische Wimpernverdichtung und Lidstrich) und Deinen Lippen eine faszinierend sinnliche Form geben. Von trendy bis klassisch – entdecke Deinen Lieblingsfarbton.
Vor dem Benutzen des ONECOS® 24h Profi Liner muss Dein Gesicht gründlich gereinigt werden und fettfrei sein.
Wende nach der Reinigung keine Pflegeprodukte (wie z.B Tagescreme) an, der Liner würde nicht bis zu 24 Stunden halten!
Nun kannst Du Deine Schönheit an Augen, Lippen und Augenbrauen mit dem ONECOS® 24h Profi Liner konturieren.
Für natürlich ausdrucksstarke Augenbrauen zeichnest Du mit ONECOS® 24h Profi Liner feine Härchen in Wuchsrichtung zwischen Deinen Augenbrauenhärchen.
Mit einem Wattestäbchen nimmst Du überschüssige Linerfarbe auf.
Wähle den passenden Liner für Deine Augenbrauen.
Die Leucht- und Ausdruckskraft Deiner Augen erhöhst Du auf faszinierende Weise durch eine Wimpernverdichtung.
Hierzu punktierst Du von unten die Zwischenräume der Wimpernhärchen mit dem ONECOS® 24h Profi Liner.
Selbstverständlich kannst Du mit dem ONECOS® 24h Profi Liner auch einen klassischen Lidstrich zeichnen.
Du kannst den 24h Profi Liner auch wie ein Lippenstift benutzen und Deine gesamten Lippen damit ausmalen.
Möchtest Du, dass Deine Lippen verführerisch glänzen, benutze anschließend ONECOS® Brilliant Lip Gloss.
Mit ONECOS® 24h Profi Linern kannst Du Deine Lippenkontur passend zu Deinem Lippenfarbton nachzeichnen und korrigieren.
Du möchtest Deinen Mund noch sinnlicher gestalten? Das erreichst Du, in dem Du Deine Lippen mit einer dunkleren Kontur nachzeichnest.
Ist der Farbfluss blockiert, ist die Spitze mit Fett oder anderen Stoffen verunreinigt.
Die Spitze lässt sich mit Alkohol oder einem Gesichtswasser reinigen. Die ersten Abstriche sind etwas verdünnt, aber nach kurzem Gebrauch ist der Liner wieder voll einsatzfähig.
Die Linerspitze kann bei Beschädigung oder Abnutzung mit einer Pinzette herausgezogen und umgedreht eingeführt werden.
Anschließend ist die Spitze wie neu und Du kannst weiterarbeiten.
Bitte behutsames Auftragen des Lidstriches bei Kontaktlinsenträgern.
Als Grundlage für ein Make-up sollte die Haut wöchentlich ein Peeling bekommen, um die Haut von überschüssiger Verhornung zu befreien.
Vor dem Make-up sollte das Gesicht gründlich gereinigt und die Gesichtspflege (Haupttyp entsprechende Tagescreme) aufgetragen werden.
Vor dem Auftragen der Foundation werden Rötungen, Flecken und Augenränder mit der grünlichen Make-up-Farbe Nr. 00 oder dem Hautton 02 abgedeckt. Zur ersten Fixierung anschließend mit ONECOS® Fixing Powder abpudern.
Falten werden mit Make-up Nr. 02 oder bei dunklerer Haut mir Nr. 08 abgedeckt. Augenränder können mit folgenden Farben kaschiert werden Nr. 02 / 08 oder 11. Auch hier zur besseren Fixierung mit ONECOS® Fixing Powder abdecken.
Nach dem Abdecken trägst Du Dein Basis-Make-up auf.
Die richtige Farbe ermittelst Du über die Farbtabelle, welche drei Hauttypen unterscheidet: Nordischer, mitteleuropäischer und südeuropäischer Typ.
Zum erzielen des passenden Farbtons lassen sich alle Farbtöne auch untereinander mischen. Hierzu schminkt man von hell auf dunkel, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.
Der ausgewählte Farbton sollte immer dem natürlichen Hautton entsprechen. Je geringer Abweichung in der Farbnuance, desto unsichtbarer wird der Übergang.
Das Make-up trägst Du mit einem ONECOS® Applicator Schwämmchen immer dünn und gleichmäßig durch leichtes Abrollen auf. Die besondere Konsistenz des ONECOS® 24h Profi Make-up macht ein gleichmäßiges Verteilen spielend einfach.
Die ONECOS® Farbpalette bietet Dir viele natürliche Rougetöne.
Für ein dezentes Rouge kannst Du eine Farbnuance dunkler als Dein Basis Make-up benutzen, für einen stärkeren Effekt eine noch dunklere Farbe. Besonders als Rouge geeignet sind die Farben Nr. 08 Nr. 09 und 27.
Trage das Rouge immer mit einem Applikator-Schwämmchen auf.
Durch Aufbringen der Make-up Farben Nr. 01 Nr. 02 oder Nr. 11 über Deiner Oberlippe erhälst Du einen ausdrucksstarken Mund. Diese Farben können ebenfalls als Eye Highlight verwendet werden
Benutze hierfür grundsätzlich einen Pinsel.
ONECOS® 24h Make-up Nr. |
02 | 03 | 08 | 16 |
ONECOS® 24h Make-up Nr. |
04 | 05 | 14 |
ONECOS® 24h Make-up Nr. |
06 | 15 | 27 |
Ist das Make-up abgeschlossen, fixiere es mit ONECOS® Fixing Powder.
Ein normales, dünnes Auftragen dieses Puders macht Dein Make-up wasserresistent.
Möchtest Du ein wasserfestes Make-up erzielen, trägst Du den Puder großzügiger auf, lässt ihn 10 Min. einwirken und entfernst anschließend den überflüssigen Puder.
Dieser Puder wird wie das Fixing Powder angewendet. Einziger Unterschied: Dieser Puder ist besonders für den hellen Hauttyp geeignet und gibt einen deckend seidigen „Porzellan-Teint”.
Dieses Puder wird ebenfalls wie das Fixing Powder angewendet. Dieser Puder ist allerdings deckend und verleiht einen frischen, gebräunten Teint. Auch als Rouge auf den Wangenknochen erzielt man einen wunderschönen Effekt.
Dieser Puder wird wie das Fixing Powder angewendet.
Es ist ein besonderer Puder, der nicht nur für den Tag, sondern speziell für Fotos und den Abend geeignet ist.
Zwei Mikroprozessoren steuern und koordinieren den internen Datentransfer unseres Pigmentiergerätes T.O.P. III.
Wahlweise lässt sich das Pigmentiergerät mit einem oder zwei Handstücken betreiben.
Die Einstellung der Nadelgeschwindigkeit und des Handstücks erfolgen komfortabel per Touchscreen.
Das Handstück bietet Hygiene in sämtlichen Bereichen.
Da das Griffstück aus Metall besteht, kann es problemlos sterilisiert werden.
Nach jeder Behandlung kann der Nadelhalter gegen ein steril verpacktes Neuteil ausgetauscht werden.
Feste Verbindung mit dem Nadelhalter bieten die dazugehörigen Pigmentiernadeln. So wird ein sicherer Halt bei der Arbeit gewährleistet.
Ein Rücklaufschutz ist integriert und durch den verstärkten Nadelschaft werden Schwingungen der Nadel verhindert und die Präzision erhöht.
Allgemein gilt: Je größer die Nadeleinheit – desto weicher und plastischer wird die Linie.
Mit der 1er Nadel erhälst Du eine scharfe, harte Linie. Verwende sie im Augenbrauenbereich, um eine akkurate Zeichnung der Härchen zu erhalten. Auch zu verwenden um feine Ausläufe oder kleine Unregelmäßigkeiten auszubessern.
Die 2er Nadel kann auf 2 verschiedene Arten angewendet werden. Wenn Du die Nadel quer führst, erhälst Du eine breitere Linie, als wenn Du die Nadel nacheinander führst.
Führe die Nadel quer für einen markanten Abschluss zum Hautbild im Lippenbereich oder wenn Du eine markante Lippenkontur erreichen möchtest. Dies ist auch mit der 1er Nadel möglich, jedoch mit mehr Aufwand und es führt zu einer größeren Empfindlichkeit des Kunden.
Führe die Nadel nacheinander, um eine feine und satte Linie zu erreichen. Dies ist möglich am Unterlid, wobei wir hier die 3er Nadel empfehlen. Mit den 2er Nadeln besteht die Gefahr, dass die Linie unregelmäßig wird, da die Linie bei geringfügiger Drehung der Nadel eine andere Breite erhält.
Ideal ist diese Nadeleinheit für sogenannte positiv/negativ Zeichnung im Brauenbereich, um die negativ Härchen zu zeichnen. Dadurch, dass 2 Nadeln nacheinander die Farbe in die Haut einbringen, werden mehr Pigmente in die Haut gebracht und Du erhälst eine sattere Deckung.
Bei der 3er Nadel sind drei 1er Nadeln rund zusammengebunden. Der Einstichkanal in die Haut wird dadurch etwas breiter. Die Farbe kann sich im Kanal leicht verteilen. Somit erhälst Du eine weichere Linie, als mit den 1er oder 2er Nadeln.
Verwende sie im Augenbereich für den Lidstrich oder die Wimpernkranzverstärkung. Das Resultat wird schnell und gleichmäßig erreicht. Diese Nadeleinheit kann auch Auch verwendet werden, um eine klare Lippenkontur zu erreichen oder einer Brauenschattierung (was wir jedoch nicht empfehlen).
Bei der 5er Nadel sind fünf 1er Nadeln rund zusammengebunden. Du erhälst einen breiten Einstichkanal, in dem sich die Farbe verteilen kann. Das Resultat wirkt plastisch.
Zu verwenden im Lippenbereich, um eine weiche Schattierung zu erreichen oder einer Lippenvollzeichnung.
Durch die 7er Nadeln, bei denen 7 Nadeln rund zusammengebunden sind, wird der Einstichkanal noch breiter als mit den 5er Nadeln.
Hierdurch erzielst Du eine plastischere und weichere Wirkung als mit allen anderen Nadeleinheiten.
Im Needle Cap (Nadelhütchen) wird mit der Nadel die aufgesaugte Farbe festgehalten. Hierfür muss für die genutzte Nadeleinheit das passende Needle Cap verwendet werden.
Für die 1er SH-Pigmentiernadeln wird ein spezielles Nadelhütchen verwendet, in das nur diese Nadel passt. Für die 2er und 3er SH-Nadeln ist das mittlere SH-Needle-Cap passend. Das große SH-Needle-Cap ist für die 5er und 7er Nadeln geeignet.
Bei den Needle Caps für Flat-Pigmentiernadeln handelt es sich um eine Universalgröße, geeignet für alle Nadeleinheiten.